Zum Hauptinhalt springen
  • News
  • Interaktive Karte
  • Zeitstrahl
  • Veranstaltungen
  • Akteur:innen
  • Förderungen
  • FAQs
  • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Deutsch
Menü schließen
Logo der Seite, Text: Nationales Naturmonument Sachsen-Anhalt, Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
  1. Startseite
  2. >
  3. Digital, GrünesBand, Multimedia-Portal
  4. >
  5. Launch des Multimedia-Portals Grünes...

Launch des Multimedia-Portals Grünes Band am 23. November 2023

Launch des Multimedia-Portals Grünes Band am 23. November 2023
Öffentlichkeit

Matthias Behne | Lautwieleise

Im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Palais am Fürstenwall am 23. November 2023 haben Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz und Dr. Ekkehard Wallbaum, Abteilungsleiter Naturschutz und Wasserwirtschaft im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, das neue Multimedia-Portal zum Grünen Band der Öffentlichkeit übergeben. Die Veranstaltung erfolgte auf Einladung von Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur, Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt, sowie Marco Tullner, MdL und Präsident des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V.

Der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Dr. Kai Langer gab einen kurzen Input über den bisherigen Stand der Arbeit am Grünen Band. Im Anschluss stellte Dr. Hauke Heidenreich, Referent im Projekt „Erinnerungskultur und Engagement am Grünen Band“, das Portal den Anwesenden vor. Zum Abschluss gab es im Rahmen eines Podiumsgespräches einen regen Austausch über Ideen für die kommenden Jahre. An diesem nahm neben Dr. Sebastian Putz und Dr. Ekkehard Wallbaum auch Prof. Dr. Konrad Breitenborn teil, Historiker und Ehrenpräsident des Landesheimatbundes. Auch das Publikum meldete sich mit Beiträgen und Vorschlägen zu Wort. Moderiert wurde die Veranstaltung von Cornelia Heller.

Dr. Hauke Heidenreich, der das Webportal als Referent entwickelt hat, spricht vor den Fahnen Europas, Deutschlands und Sachsen-Anhalts am Rednerpult.

Matthias Behne | Lautwieleise

Dr. Sebastian Putz, Kultur-Staatssekretär in Sachsen-Anhalt, spricht am Rednerpult.

Matthias Behne | Lautwieleise

Dr. Kai Langer, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, spricht am Rednerpult.

Matthias Behne | Lautwieleise

Blick in den Veranstaltungsraum. Vorne läuft eine Präsentation des neuen Multimediaportals und ein Mann steht am Rednerpult.

Matthias Behne | Lautwieleise

Zwischen mehreren sitzenden Besuchern der Veranstaltung seht ein Mann mit grauen Haaren, einer runden Brille und Anzug und spricht in ein Mikrofon.

Matthias Behne

Drei Männer und eine Frau sitzen in einem Halbkreis und sprechen bei einem Podiumsgespräch miteinander.

Matthias Behne | Lautwieleise

Logo Grünes Band Deutschland und Logo Nationales Naturmonument Sachsen-Anhalt. Vom Todesstreifen zur Lebenslinie.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
Logo Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.
Logo des Landes Sachsen-Anhalt #moderndenken

Ein Projekt des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V., gefördert aus Mitteln der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.