Zum Hauptinhalt springen
  • News
  • Interaktive Karte
  • Zeitstrahl
  • Veranstaltungen
  • Akteur:innen
  • Förderungen
  • FAQs
  • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Deutsch
Menü schließen
Logo der Seite, Text: Nationales Naturmonument Sachsen-Anhalt, Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
  1. Startseite
  2. >
  3. Erinnerungspolitik, GrünesBand, PEIP, Umweltschutz
  4. >
  5. PEIP am Grünen Band

PEIP am Grünen Band

PEIP am Grünen Band
Entwicklung

Matthias Behne | Lautwieleise

Im Zuge der Evaluierung des „Gesetzes zur Unterschutzstellung des Grünen Bandes auf dem Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt“ wird im Zeitraum von Mai 2021 bis Dezember 2024 für das Nationale Naturmonument Grünes Band Sachsen-Anhalt gemäß § 7 (Abs.1) des Gesetzes ein Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan (PEIP) erstellt.

Im Rahmen der Planerstellung werden seit Juli 2021 Grundlagendaten im Bereich des Grünen Bandes erhoben. Es werden naturschutzfachliche Untersuchungen (Kartierungen von Biotopen, FFH-Lebensraumtypen und Arten) sowie eine Bestandsaufnahme von baulichen Grenzrelikten der ehemaligen innerdeutschen Grenze durchgeführt. 

Zentrale Akteur:innen aus Erinnerungskultur und Naturschutz sind mit der Erarbeitung beauftragt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Ein Projekt des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V., gefördert aus Mitteln der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.