Online-Vorführung einer Pen&Paper-Session: „Im Harz, am Ende der Welt“

Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Auf einen Blick
Adresse:
Online
Veranstaltungsdatum:
19.11.2025 19 Uhr
Veranstalter:
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
Unweit der Reste von Stacheldraht und Wachttürmen liegt das fiktive Städtchen Heidroda im Harz – kein Ort, wo junge Leute gerne leben wollen. Doch manche von ihnen kommen nicht weg. Immer wieder stoßen sie auf Grenzen – manche alt, manche neu und manche nicht von dieser Welt.
Pen&Paper-Rollenspiele sind eine Mischung aus gemeinsamem Geschichtenerzählen und Brettspiel. Die Spielenden schlüpfen in Charaktere und beschreiben, wie ihre Rollen auf eine von der Spielleitung beschriebene Situation reagieren. Auf diese Weise und mit einer gehörigen Portion Würfelglück treiben sie die Geschichte interaktiv und oftmals auf unerwarteten Wegen voran.
Das für die Erinnerungskultur ungewöhnliche Medium dient als Medium und Metapher: Das Setting vermittelt Informationen über die deutsche Teilungsgeschichte; das fiktive Übernatürliche erlaubt zugespitzt zu fragen, wo alte und neue Grenzen in unseren Alltag einbrechen können.
Die Session wird in Kooperation mit dem System-Matters-Verlag live auf der Online-Plattform „Twitch“ übertragen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten für die Veranstaltungen werden zeitnahe hier veröffentlicht.