Online-Vortrag: ‘Freiheit im Blick‘: Fotografien von Reinhard Hentze aus der späten DDR (1981-1990)

Online-Vortrag: ‘Freiheit im Blick‘: Fotografien von Reinhard Hentze aus der späten DDR (1981-1990)

Auf einen Blick

Adresse:

Online

Veranstaltungsdatum :

18.11.2025 17 Uhr

Veranstalter:

Beauftragter des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Verfallende Altstadthäuser, graue Plattenbauten und allgegenwärtiger Mangel – so präsentierte sich dem Betrachter die DDR in den späten 1980er Jahren. Doch in diesem Milieu entwickelten sich auch eine neue Subkultur, Kreativität und Heiterkeit. Dies bildete eine der Keimzellen der Friedlichen Revolution von 1989-90. Der Fotograf Reinhard Hentze hat diese eigentümliche Stimmung von Verfall und Aufbruch in Halle in Bildern festgehalten. Eine Auswahl der Fotos wird noch bis zum 15. November 2025 im Halleschen Kunstverein unter dem Titel „Reinhard Hentze: Halle im Blick. Fotografien 1981-1990“ präsentiert. Zu dieser Ausstellung haben John Palatini und Christian Drobe beim Mitteldeutschen Verlag, gefördert vom Beauftragen des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur den Begleitband herausgegeben.

Am 18. November 2025 spricht der Historiker und Germanist John Palatini zum Thema „‘Freiheit im Blick‘: Fotografien von Reinhard Hentze aus der späten DDR (1981-1990)“. Die Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe „Aufarbeitung von SED-Unrecht kompakt“ des Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Herbst/Winter 2025/26.


Interessierte können sich zu der Veranstaltung entweder per E-Mail unter veranstaltung@lza.lt.sachsen-anhalt.de oder telefonisch unter 0391 – 560 1519 anmelden. Der Zugangangslink und die Rufnummer für eine telefonische Teilnahme werden dann kurz vor der Veranstaltung zugesandt.