Zum Hauptinhalt springen
  • News
  • Interaktive Karte
  • Zeitstrahl
  • Veranstaltungen
  • Akteur:innen
  • Förderungen
  • FAQs
  • Weitere Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Deutsch
Menü schließen
Logo der Seite, Text: Nationales Naturmonument Sachsen-Anhalt, Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
  1. Startseite
  2. >
  3. DDR, Digital, Gedenken, Grenzwandler-App, Tour
  4. >
  5. Grenzwandler-App in Sorge

Grenzwandler-App in Sorge

Interaktive Aufarbeitung einer Fluchtgeschichte im Harz

Grenzwandler-App in Sorge
Entwicklung

Matthias Behne | Lautwieleise

Am 8. Dezember 2023, dem 44. Jahrestag des Todes des 15-jährigen Heiko Runge
wurde eine bewegende Multimedia-Tour in Sorge eingeweiht
. Die „Grenzwandler-Tour:
Fluchtversuch“ folgt auf dem ehemaligen Kolonnenweg zwischen Hohegeiss und
Beneckenstein den historischen Schauplätzen eines tragisch gescheiterten
Fluchtversuchs.
Entlang eines etwa 800 Meter langen Fußwegs, taucht die Tour in Form einer packenden
„True-Crime-Geschichte“ in die Vergangenheit ein. Sie beleuchtet nicht nur die
gescheiterte Flucht, sondern auch die umfassende Vertuschungsaktion der Stasi. Mit
Animationen, historischen Archivmaterialien und Zeitzeugenberichten führt die Tour
auch zu dem neu errichteten Gedenkstein für Heiko Runge.
Maximilian Feldmann, Kurator der Tour, betont die Bedeutung der Erinnerung: „Obwohl
heute kaum noch Spuren zu sehen sind, trägt jeder Schritt auf diesem Weg eine eigene,
wichtige Geschichte. Es ist essenziell, dass wir Heiko Runges Tod nicht in
Vergessenheit geraten lassen.“

Weiterführende Informationen

Grenzwandler-App
Logo Grünes Band Deutschland und Logo Nationales Naturmonument Sachsen-Anhalt. Vom Todesstreifen zur Lebenslinie.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
Logo Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.
Logo des Landes Sachsen-Anhalt #moderndenken

Ein Projekt des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e. V., gefördert aus Mitteln der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt.